Berichte, Interviews, Analysen

 
A9bb3b9a2ec35689f0f23693f356af42
Bericht | 02.12.2024
Zwei Autorinnen stellen im Sprechsaal in Berlin ihre Bücher vor. Es geht um Kinder und Ärzte in der Corona-Zeit.
Text: Brit Gdanietz
 
3f7fbf79487c5d99a2ca8689b7312783
Bericht | 01.12.2024
Der Laden von Manuela Zoller ist mehr als nur ein Lebensmittelgeschäft – er ist auch Cafè, Bar und Postamt. Wie funktioniert das in einem 600-Seelen-Ort?
Text: Martin Landauer
C92181e6e99db11215e2bffed38ba502
Artikel | 22.11.2024
In den Debatten um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk fehlt die Stimme der Beitragszahler. Zwei von ihnen schlagen hier Abwicklung und Neugründung vor.
Text: Beate Strehlitz und Dieter Korbely
7c3f2220e088436c4c8accef3d57e353
Bericht | 18.11.2024
Die Debatte um das Bargeld ist auf Kindergartenniveau angekommen. Dialoge sollen die Bargeldinfrastruktur vor dem Zerfall retten. Sollen sie das wirklich?
Text: Hakon von Holst
434949337a77760d79374c240ba619d5
Dokumentation | 17.11.2024
Erleben wir gerade eine Medienrevolution? Und warum halten sich einige für besser als andere? Zwei neue Videos und ein Besuch bei Flavio von Witzleben.
Text: Michael Meyen
F8fb6e5a4d6a1ac1190b2a22c272cb69
Rezension | 13.11.2024
Hauke Ritz schreibt die Geschichte des 20. Jahrhunderts neu und bietet Europa einen Ausweg aus der Transatlantikfalle, der über Russland führt.
Text: Michael Meyen
B4a9a1ee81759ddeaf3c4bea56888acb
Artikel | 09.11.2024
DDR, Bulgarien und Bundesrepublik, Migration und Uber, Staatsbürgerkunde und Impfdruck: eine sehr persönliche Bilanz zum 9. November.
Text: Rumen Milkow
65a2d0b47e39292e0f6d247a301da292
Bericht | 07.11.2024
Die Posse um die Eröffnung eines NATO-Stützpunkts in Rostock geriet zu einer grotesken Selbstzensur der Leitmedien.
Text: Mirko Jähnert
39dcb7a8d9afff748d36000dd9b2c191
Artikel | 31.10.2024
Replik zu „Salzstangen und Cola“ von Aron Morhoff: Junge Leute müssen ihren wahren Gegner erkennen. Es sind nicht die Alten, es sind die Reichen.
Text: Beate Strehlitz und Dieter Korbely
6ca54d1a5203ed1405376a990ce2c284
Dokumentation | 29.10.2024
Die Freie Medienakademie hat jetzt einen YouTube-Kanal. Die ersten beiden Stücke sind online. Bis Jahresende folgt hoffentlich Playlist Nummer drei.
Text: Michael Meyen
Tresen ist der Blog der Freien Akademie für Medien & Journalismus. Hier veröffentlichen neben den Dozenten und Studenten auch Gäste. Der Tresen steht damit für den Journalismus, um den es an der Akademie geht, und ist zugleich Nachfolger der Seite Medienrealität, die Michael Meyen 2017 bis 2022 kuratiert hat.