Berichte, Interviews, Analysen

 
86b97cc0180844bac18a803640a853b4
Meinung | 20.01.2025
Wie bei der ARD Fakten verschwinden oder neu erfunden werden. Das Beispiel Pascal Siggelkow und das Russische Haus.
Text: Mirko Jähnert
 
899f4ccedf2cad11fcee7e9ae168db31
Dokumentation | 16.01.2025
Das „Magazin für die kritische Masse“ plant einen Neustart in der Schweiz – mit renommierten Journalisten und einem Aufruf zur Unterstützung.
Text: Jens Wernicke
9aa4014a55be51e0af55e4dac3edd845
Interview | 10.01.2025
Ein Leipziger kandidiert für den Bundestag – ohne Partei. Den Bürgern seines Wahlkreises will er so wieder eine Stimme geben.
Text: Dieter Korbely und Beate Strehlitz
C544e50e63130b405909dee93812d6fd
Rezension | 06.01.2025
Marcus Klöckner führt uns mit Remarque zurück in die Schützengräben des Ersten Weltkriegs und fragt: Wollen wir das wirklich alles wiederholen?
Text: Michael Meyen
Fdca24c29137d79efde7c1383a4909e5
Bericht | 16.12.2024
Auf1 ruft zu einem „Alternativ-WEF“ – und gut drei Dutzend Köpfe sprechen vor Kameras und handverlesenem Publikum über „eine freie Welt von morgen“.
Text: Michael Meyen
9406536bb7e6d54fd672abd80ec0871f
Dokumentation | 11.12.2024
Zwei neue Medienwelt-Videos gehen ins Grundsätzliche. Sonntag startet dann „Im Gespräch“ – mit einem Interview, das Daniele-Ganser-Fans schon kennen.
Text: Michael Meyen
D138f6b1dce96dbda0412a6ffa3304d6
Rezension | 05.12.2024
Ein Abend mit Gina Pietsch in Frankfurt am Main, der vieles wieder aufrührte – vom Lateinunterricht über Brecht bis zur Verführbarkeit der Menschen.
Text: Ulrich Gausmann
99a023965d10bf9e25e595c166c656de
Bericht | 04.12.2024
Die Energiepreise steigen. Eigeninitiative ist gefragt. Ein Dorf im Wendland zeigt, wie eine warme Wohnung im Winter bezahlbar bleibt.
Text: Klaus Pluskota
A9bb3b9a2ec35689f0f23693f356af42
Bericht | 02.12.2024
Zwei Autorinnen stellen im Sprechsaal in Berlin ihre Bücher vor. Es geht um Kinder und Ärzte in der Corona-Zeit.
Text: Brit Gdanietz
3f7fbf79487c5d99a2ca8689b7312783
Bericht | 01.12.2024
Der Laden von Manuela Zoller ist mehr als nur ein Lebensmittelgeschäft – er ist auch Cafè, Bar und Postamt. Wie funktioniert das in einem 600-Seelen-Ort?
Text: Martin Landauer
Tresen ist der Blog der Freien Akademie für Medien & Journalismus. Hier veröffentlichen neben den Dozenten und Studenten auch Gäste. Der Tresen steht damit für den Journalismus, um den es an der Akademie geht, und ist zugleich Nachfolger der Seite Medienrealität, die Michael Meyen 2017 bis 2022 kuratiert hat.