Buch-Tresen

 

Buch-Tresen

9ac8d1605d5ac9b63519dcc63e796a59
23.10.2025
„Das dringlichste Buch der Nobelpreisträgerin“, sagt der Verlag in der Werbung. Jenseits von Superlativen: Annie Ernaux kennt die „Besessenheit“.
Sabine Keuschen
Df7485255c005421d9bdd181323a8d2c
09.10.2025
Charlie Kirk, die Februar-Rede auf der Münchner Siko und die linken Bürgerkinder: Wer J. D. Vance verstehen will, muss die „Hillbilly-Elegie“ lesen.
Jürgen Roth
5d60d77abbd0a50d5f105e33b0b7f4e3
02.10.2025
Christoph Nußbaumeder geht in seinem neuen Roman nach Amerika und über 200 Jahre zurück, um die großen Fragen der Gegenwart zu beantworten.
Michael Meyen
D3f645f70836b4999257bac90da8354b
25.09.2025
„Hybris und Nemesis“ von Rainer Mausfeld: Von der Zivilisationsgeschichte der Demokratie und der Pervertierung ihrer Leitidee.
Donar Rau
B2e873e97d671bd80742b9bf74e86c87
18.09.2025
Räume erzählen mir etwas über mich, was ich selbst schon vergessen oder gar nicht gewusst habe. Ein Roman über schreibende Frauen.
Sabine Keuschen
63fde51cdf0844d4e5165ff6c0224e90
11.09.2025
Das Buch „Vereinnahmte Wissenschaft“ analysiert die RKI-Protokolle und zeigt, wie politische Interessen die Corona-Maßnahmen bestimmten.
Brit Gdanietz
99a65680f278e2e65692b90abfd5b32b
04.09.2025
Der Roman „Das Handwerk des Tötens“ von Norbert Gstrein schaut in die Abgründe eines Journalismus, für den Krieg ein Glücksfall ist.
Beate Broßmann
E9bb46a03d842cb572439fe1e39d4205
31.07.2025
Kronprinz, 50-Tage-Staatschef, Chronist des Untergangs: Mit dem dritten Band seiner Memoiren vollendet Egon Krenz ein Lebenswerk.
Michael Meyen
515504a545a59667b313eded04579c1d
24.07.2025
Raymond Unger lässt in seinem Roman nichts aus und kann so eine Antwort liefern auf die Apokalypse, die nicht nur für ihn längst da ist.
Michael Meyen
Zurück zu den Kolumnen