Kolumnen
Videos
Tresen
Kurse
Lebensgeschichten
Unterstützen
Anmelden
Kolumnen
Videos
Tresen
Kurse
Lebensgeschichten
Unterstützen
Home
>
Kolumnen
> Meyen am Tresen
Meyen am Tresen
Meyen am Tresen
11.01.2025
Die AfD spricht Englisch
Wendepunkt der Mediengeschichte oder unsterbliche Blamage? Elon Musk und Alice Weidel zeigen dem deutschen Wähler, was er bekommen würde.
Michael Meyen
21.12.2024
Weihnachtskarte
Zwei Jahre Freie Akademie für Medien & Journalismus. Zeit zum Durchschnaufen. Und Zeit, um (schon wieder) über Neues nachzudenken.
Antje und Michael Meyen
14.12.2024
Aus der Traum
Der Name Telepolis stand für ein Versprechen. Mit dem Archiv des Onlinemagazins verschwindet auch das Lebenswerk eines grandiosen Chefredakteurs.
Michael Meyen
07.12.2024
Bai Ganju und eine Zeitreise
Was hat einer der umstrittensten Helden der bulgarischen Literatur mit unserem Autor Rumen Milkow zu tun? Geschichten über Geschichten.
Antje Meyen
30.11.2024
Staatswissenschaft
Das Münchner Institut für Kommunikationswissenschaft hat gestern Geburtstag gefeiert. 100. Eine Rede, die dort nicht gehalten wurde.
Michael Meyen
23.11.2024
Gut gegen böse
Die Digitallogik hat die Illusion von Gesellschaft und Gemeinschaft zerstört. Drei Beispiele aus Hollywood, Journalismus und Wissenschaft.
Michael Meyen
16.11.2024
Wer stört, muss weg
Heike Egner und Anke Uhlenwinkel, selbst betroffen, bringen ihre Studie zur „Entfernung kritischer Professoren“ jetzt auf die Bühne des Westend-Verlags.
Michael Meyen
09.11.2024
Mit dem Rücken zur Wand
Daniele Ganser füllt die Bamberger Konzerthalle bis auf den letzten Platz. Seine Kritiker sehen und hören trotzdem nicht hin. Ein Abend im November.
Michael Meyen
02.11.2024
Jeff Bezos als Bösewicht
Der Besitzer der Washington Post liest dem Journalismus die Leviten, aber niemand hört zu. Warum das so ist, erzählt eine aktuelle Umfrage.
Michael Meyen
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
Zurück zu den Kolumnen