Kolumnen
Videos
Tresen
Kurse
Unterstützen
Anmelden
Kolumnen
Videos
Tresen
Kurse
Unterstützen
Home
>
Kolumnen
> Meyen am Tresen
Meyen am Tresen
Meyen am Tresen
21.06.2025
Rügen statt Sachsen
Die Uni Leipzig verabschiedet sich von der Wissenschaft und macht Platz für Neues, das auch in einer Buchhandlung im hohen Norden wachsen kann.
Michael Meyen
14.06.2025
Medienskepsis Ost
Wieviel DDR steckt in der Kritik an den Leitmedien, die spätestens 2014 mit Pegida auch öffentlich sichtbar wurde? Antworten aus der Forschung.
Michael Meyen
13.06.2025
Vibecoding
Der Künstler Snickers für Linkshänder skizziert eine Zukunft der Unterhaltung, die schockiert – und doch bereits vorstellbar ist.
Aron Morhoff
07.06.2025
Zirkus Journalismus
War früher alles besser? Sogar in der DDR? In der Manege ist das keine Frage. Matthias Krauß sagt: Selbst die Parteipresse lohnt sich heute wieder.
Michael Meyen
31.05.2025
Krieg dem Kapitalismus
Daniel Sandmann sucht Frieden und hat auf dem Weg dorthin ein Buch geschrieben, das wie Musik klingt und nicht nur bei Gleichgesinnten nachhallt.
Michael Meyen
24.05.2025
Ein bayerisches Wunder
Wenn sich die richtigen Leute zusammentun, entstehen ungewöhnliche Dinge. Zum Beispiel der Naturkindergarten in Ruderting.
Antje Meyen
17.05.2025
Heimatfilm
Westend stattet Ralf Egers Doku „Gabriele Krone-Schmalz – Verstehen“ opulent aus und macht so aus einem Filmbuch ein Rundumerlebnis.
Michael Meyen
10.05.2025
Friedensphilosophie
Westend präsentiert eine Aufsatzsammlung von Hauke Ritz, die sich von den Aufgeregtheiten des Tages löst und so neue Koalitionen schmieden kann.
Michael Meyen
03.05.2025
Messung mit Leerstellen
Jedes Jahr zum Tag der Pressefreiheit veröffentlichen die „Reporter ohne Grenzen“ ein Ranking, das vor allem eines sagt: Wir sind die Guten.
Michael Meyen
1
2
3
4
>
>>
Zurück zu den Kolumnen