Oben & Unten

 

Oben & Unten

970f81d48019ddd32f1821f59fdf7ce7
22.10.2025
Die Öffentlich-Rechtlichen diskreditieren alternative Lebensweisen und stellen Menschen ins Abseits, die sich gesund ernähren wollen.
Felix Feistel
Fc49760fac16554a8eecd38e26ab578b
15.10.2025
Manche Aufgaben verlangen große Strukturen. Aber wenn sich Strukturen vom Einzelnen entfernen, ist Verantwortung bedroht. Auch in EU und Nationalstaat.
Axel Klopprogge
96f773444eabe731853bdfdd5ea737fe
08.10.2025
Die offizielle Propaganda zwingt die Menschen dazu, Dinge zu akzeptieren, die nicht zusammenpassen, und so jede Logik zu ignorieren.
Felix Feistel
3308556d4c459f5c96ea58649580bedc
01.10.2025
„Fortschrittlich“ ist heute ein Zauberwort. Wer nicht abgeholt und mitgenommen werden will, stellt sich der Heilsgeschichte besser nicht in den Weg.
Axel Klopprogge
6650a2799f14f1b813c49f2c01322129
24.09.2025
Der Egoismus der Partikularinteressen spaltet die Gesellschaft und lenkt vom Wesentlichen ab – auch und nicht zuletzt beim Thema Abtreibung.
Felix Feistel
02ff24279e78c5acbb3c4da94f274731
17.09.2025
Es ist ein Vergnügen, Menschen zu erleben, die etwas gut können. Oder die mit guten Gründen anderer Meinung sind. Aber Unfähigkeit ist nicht vergnüglich.
Axel Klopprogge
Ce41979eeeb32dcf995b9dc231f2dd36
10.09.2025
Nach einem nassen und kühlen Sommer wissen wir: Die Indoktrination durch die Medien verändert auch das individuelle Erleben.
Felix Feistel
4b026254c0bdb36305dc88ec247b39e8
03.09.2025
Warum sind sozialwissenschaftliche Texte oft so blutleer? Reflektionen über eine Buchrezension, die nicht geschrieben wurde.
Axel Klopprogge
F6061fc2ead21ec4e1ad94ce69187f6c
30.07.2025
Eine Ergänzung zur letzten Kolumne von Axel Klopprogge, in der es um Sex und Macht ging sowie um die Frage, was den Menschen antreibt.
Felix Feistel
Zurück zu den Kolumnen